Update2:T-shirt contest
Ok. Ich habs ja bereits im Piaggio Forum geschrieben. Ich hab leider nur ein T-shirt für dieses Jahr zu vergeben.
Und das wird verlost. Deshalb schreib ich auch den…
… Ersten, Einzigen und Einmaligen Motorschrauber T-shirt Contest 2007 aus.
Um das gehts:
ein Tshirt Xlarge Weiss mit 4c Aufdruck der Motorschrauber 2007 T-shirt Edition. 🙂
Plus einem original Lukas Pfotenabdruck.
Was muss man tun:
Um an der Verlosung teilzunehmen, reicht es, ein Bild eures ersten Fahrzeuges an die Motorschrauber Email zu senden.
(Findet ihr unter Kontakt)
Ob zwei, drei oder vierrädrig überlass ich euch. Einsendeschluss 24.12.2007
Lukas und ich überlegen noch, ob wir das Los entscheiden lassen, oder eine Abstimmung übers Internet machen.
Was ist euch lieber?
(Und Pommes Peter ist davon ausgenommen, der kriegt schon eines. )
Die Bilder werden übrigens hier alle Online gestellt. Also passt auf, ob ihr das wollt. Einsenden, bedeutet damit einverstanden zu sein.
Wir wünschen euch alles Gute.
Gruss Oswald
Update
Die erste Liebe, ist doch die bleibenste. Wenn auch Rückwirkend betrachtetder Glanz ein anderer. Erste Fahrzeuge….
Hier sind die ersten Bilder 🙂
Der Klassiker. Ich freu mich, dass wir so einen dabei haben. Ich glaub, dass gut die Hälfte einer ganzen Generation darin seine ersten Fahrstunden erlebt haben. Von „Marienkäfer“:
Hi Oswald, hat mein Sparkäfer überhaupt Chancen? Pluspunkte für die Aufnahme in euren erlauchten Kreis:
1. 6V- bei Nebel war die Straße nur mittels geöffnetem Seitenfenster zu erkennen
2. mehr Ölverbrauch als Benzin – für einen SPARkäfer allerdings nicht gerade billig
3. Hupe überflüssig
4. Erkennungswert enorm, dadurch hocheffizient vor Diebstahl geschützt.
lg. Marienkäfer
Das ist der kleine Bruder meiner grossen APE. Wobei gross ja wenn wir von APE´s reden relativ. Hätte ich damals schon die APE gekannt, das wär auch mein erstes Gefährt geworden.Von Peter Fischer.
Hallo Oswald
Da ich am PC eine Pfeife bin, gehe ich den einzigen Weg, den ich gefunden habe, um ein Foto zu verschicken. Am Tag der Überführung von Langerringen nach Kempten.Eine S..kalte zweistündige Fahrt zum „eingewöhnen“ !Aber : Geht nicht gibts nicht !Gruß Peter („fischer“ )
hallo oswald !da ich leider kein foto mehr meines aller ersten fahrzeug finde, ich aber sehr gern dein t-shirt gewinnen würde, sende ich dir ein bild meines ERSTEN schrauber-projekt FAHRZEUGES, ich hoffe das zählt auch, ggg kurze beschreibung: cadillac de ville sedan, bj78, 7 liter, 180ps, 5meter62cm länge weiterhin viel erfolg bei deinem projekt!!mit schraubenden grüssen, schrauber30 ! ! ! !
Da will ich mich doch glatt mal an den Contest beteiligen.
s geht ja um das ERSTE Fahrzeug, gell.
Im Anhang findest du meine ersten beiden Fahrzeuge.
Habe ich nun extra in der Mottenkiste gekramt J
Auf dem ersten Bild, sitze ich in meinem ersten Fahrzeug.Grüße, Frank
Noch früher geht wirklich nicht Frank.
Super Bilder, super Fahrzeuge, freu mich auf mehr.
___________________________________________________
Update 19.12.2007
Nur noch 5 Tage. Dann ist Weihnachten und das Ende dieser nervenzerreibenden Verlosung. 🙂
Drei weitere Anwärter.
Tja, der Lanz Bulldog, wer ist mit dem nicht grossgeworden. 😉 Auf jeden Fall Stefan, …..und der Oswald. Im Allgäu da war ich 5. Die Kompression vergisst du nie. Da rüttelts im Gemächt.
Hallo Oswald,
habe schon bischen suchen müssen um ein Bild meines ersten fahrbaren
Untersatzes zu finden !
Bevor einer fragt „ja ich bin auf dem Land groß geworden 🙂 „MFG Stefan
Also ich wills ja nicht verschreien, aber das ist erst die zweite APE. (Jungs aus dem APE Forum kommt mal aus dem Knick. )Dafür ist das ein besonderes Exemplar. Eine P2 . Da werd ich gleich ganz weich in den Knie. Von Boeranha.
Hi Oswald, hier also mein erstes Fahrzeug. Ich muss dazu sagen, dass ich schon davor schon Fahrzeuge hatte (Trottinet/Tretroller, Fahrrad, Skateboard, Mofa und Vespa-Roller) aber das erste auf mich in Deutschland angemeldete Fahrzeug war die P3 auf dem Bild. Leider hatte ich die nicht so lange, da sie einige gravierende technische Mängel aufwies und ich den Verkäufer dazu gebracht hab, das Fahrzeug wieder Rückabzuwickeln (oder wie man dem auch immer sagen mag). Er hat es auf jeden Fall vorgezogen mir den gesamten Kaufpreis zurück zu geben und das FHZ auch bei mir zu hause abzuholen..... Die P's find ich halt von der äusseren Form her fast die schönsten, aber leider (mittlerweile denk ich so) fährt man sie mit Lenkrad und nicht mit Lenker...(Stimmt /Oswald) Grüsse (BOERANHA)
Jörg hat nicht seinen ersten, dafür seinen zweite, dritten und seine neue Erungenschaft geschickt. Da ich mich nicht für einen Entscheiden wollte, hier alle.
Und Jörg, ich habe keine Ahnung. Da es ein rahmengebautes Fahrzeug ist würde ich schätzen Bj. 30-40. Nach deiner Leidenschaft zu schliessen auch ein Alfa und da auf einen 6C 2300. Aber wahrscheinlich lieg ich total daneben. Gruss.
Hi Oswald,Hast es so gewollt, nix 1. Auto, Scanner
kaputt. Dafür 2. und 4., sowie letzte Grossaktion in BRD. Wollte ihn
mit nach Chile nehmen. Letztes Foto, ein Beweisstück, das ich es immer
noch nicht lassen kann, sind 2 Oldies, muste nur raten, welche.Kannst Dir ja ein Foto aussuchen….GrussJörg
Update 2 – 20.12.2007
4 Tage und counting.
4 Weitere Teilnehmer.
Na wer sagts denn. Apes. Gleich zwei. Und so schöne. Naja, die Blaue könnte den ein oder anderen Pinselhieb gebrauchten nicht Josef…
Hallo Oswald, Um den Ape Anteil etwas zu vergrößern, hier ein Bild von meinen ersten 2 Fahrzeugen. Die schwarze P2 ist nach diversen unmotorisierten Gefährten mein allererstes Fahrzeug gewesen. Mach weiter so mit deinem super Blog! Viele Grüße Josef
Und noch ne Ape. Und wieder eine P2. Teufel eins. Ich wusste gar nicht dass es noch so viele von denen gibt :)… Ja Roman… keine Zeit… eh klar…. musst halt weniger APE fahren.. 🙂
Zu Kommentaren auf deiner Seite hab ich es noch nicht geschafft, da ich noch mit Lesen deiner Seite beschäftigt war 😉 drum an dieser Stelle ein dickes Lob für deine Seite und weiterhin viel Erfolg beim Herrichten! Nun zu meinem ersten Fahrzeug. Also ehrlich gesagt... Das wirklich erste ist es nicht, aber irgendwie doch schon, weil alle anderen hatten langweilige 4 Räder. Somit mein erstes Dreirad. Ein wirkliches Fahrzeug! Ein orginal italienischer Zweisitzer! Bj 97 und top in Schuß und mittlerweile mein Alltagsfahrzeug für ca 10.000km im Jahr. Was das T-Shirt angeht hoffe ich doch schwer, das du nicht befangen bist ob deiner Vorlieben für die P2 😉 Würd mich sehr freuen. Weiterhin viel Spaß Roman
Ich sag ja, die erste Liebe ist die bleibenste. Nur dass sie nicht rostet ist ein Gerücht. Diese Ölt sogar….
Hallo Oswald,
im Anhang 3 Fotos. 2 vom diesjährigen Kompressor-Projekt und eins von
meiner ersten 2-Rad-Liebe CZ175 Sport.
175 ccm, 15 PS damit von Süddeutschland in 2 Tagen nach Holland, das
war ein richtiges Abenteuer.
Liebe Grüße und mach weiter, macht wirklich Laune bei Dir reinzuschauen!
Grüße, Frieder
Ja Pomms Peter… ist ja schon mein erster fahrbarer Untersatz nicht der Grösste gewesen, aber mit dem campen…Ich pack es nicht.( Bonanza..;))
Moin Oswald , ich hoffe das hier kommt an .
Anbei 2 Fotos meines ersten motorbetriebenen fahrbaren Untersatzes . Wie gesagt ,ich habe noch eins :. Es zeigt mich ganz stolz auf einem Dreirad , fotografiert ca. anfang 60er Jahre . ICH FINDE ES
NICHT !! .Nun müssen diese eben herhalten : Mein erstes Mofa , eine sogenannte BONANZA von Garelli . Die gab es bei Quelle . Mit 15 durfte man Mofa fahren , ohne Führerschein . Heute unmöglich – heute muss man sogar für `ne Kettensäge `nen Lappen haben . Wir sind ja in Deutschland .Zu den Fotos :Diese Bilder wurden im Sommer 1973 von meinem Vater am Steinhuder Meer gemacht . Der Grund war eine Probefahrt – wirklich , eine Probefahrt . Ich hatte nämlich vor , in den Ferien von Hannover nach Stuttgart zu fahren , um meine 1.te Freundin zu besuchen . Meine Eltern rieten mir , es vorher auszuprobieren mit Mofa+Gepäck+Ausrüstung zu fahren (nicht die Freundin!!) . Also knatterte ich voller Stolz zum Campingplatz am weissen Stein, komplett mit Baumwollzelt + Stahlrohrgestänge , Spirituskocher , Kochtöpfe , Luftmatratze , Bundeswehrschlafsack , Klamotten , Lebensmittel (ich erinner mich noch an eine Erbsensuppe,die in eine Rolle verpackt war , mit Wasser verdünnt heissgemacht. Ich glaub , das Teil nannte sich ERBSENWURST ) . Mein Vater besuchte mich dann am nächste Tag und machte dann diese Fotos . Ich bin dann übrigends wirklich eine Woche später mit dieser Mofa vonn Hannover über Hildesheim , Kassel Frankfurt, Heidelberg , Heilbronn nach Stuttgart gefahren . Hat knapp eine Woche gedauert . Mit tat dann zwar der Hintern weh , aber wenn ich so zurückdenke , war es `ne schöne Tour . Ein Jahr später ,mit 16 kaufte ich dann eine gebrauchte Vespa50 Elestart Bj.1972 für 250DM . Machte dieselbe Tour noch einmal .
Die Freundin hab ich heute nicht mehr , aber die Vespa , die hab ich noch .Gruss Pommes –
Peter
Das ist doch die Hauptsache. Blech ist halt treu. Hält ewig. Sowas ähnliches hab ich mit einer Vespa Spezial gemacht. 5 Tage Tour. Ich bin am Schluss nur noch am Sattel hin und hergerutscht. Die Schmerzen … aber das vergisst man, und super wars. Erbswurst: ein alter Bekannter. Eine ganze Generation ist damit gross geworden. Und wenn man kein Feuer hatte, hat man nur kaltes Wasser draufgetan und gehofft, das Ding löse sich von allein auf. (Tat’s natürlich nicht) Da gabs doch noch die Nobelvariante. Mit echter Wurst drinnen. Erbswurst gibts übrigens immer noch. Muss mir glatt wieder eine besorgen.
TBC
17-12-2007 um 12:02
Hallo Oswald !
Ich hab ein Bild an Deine e-mailadresse geschickt. Über „Kontakt“ hab ich es nicht hingekriegt. Deine Überlegung Los oder Abstimmung : Computergenies wie ich, die sich nicht ins Forum trauen, wil sie nicht wissen wie das funzt, haben halt bei einer Abstimmung keine Chance. Die kennt ja keiner ! Beim Los hat halt jeder die Chance ! Gruß Peter ( fischer )
17-12-2007 um 17:31
Hallo,
ich mach mit 🙂 Wird bestimmt lustig. Auf Ideen kommst du !
MFG Stefan
17-12-2007 um 18:59
Bilder sind unterwegs . . . von meinem ERSTEN Fahrzeug.
Höhö.
Grüße,
Frank
17-12-2007 um 19:26
Hab ebenfalls schon ein foto gesendet!
ich würde ebenfalls die losentscheidung bevorzugen!
ps: für nächstes jahr möcht ich jetzt schon eine t-shirt bestellung aufgeben (haben will) !!!
grüsse vom schrauber30
17-12-2007 um 19:37
Das T-shirt passt leider nicht ;-(
HAI
17-12-2007 um 23:54
Hast Du schon gewonnen??
Falls Du die grösse meinst, war doch nur für Klein-wagenfahrer gedacht. Wir müssen halt warten, bis unser ‚Guru‘ sich an was grösseres traut, mit mindestens vier Reifen.
Gruss
Jörg
19-12-2007 um 14:30
Ohhh Ooooswald,
aber vollkommen daneben.
Dir als ‚Kleinransporterspezialisten‘, sollte aufgefallen sein, das der linke Oldie, zwar auch klein, aber einen Lastwagenmotor hat. Den rechten hat ein Italiener, mit Deutschem Bankkredit, auf der anderen Rheinseite gebaut. Allein dieses Blau hätte mich auf die Spur gebracht.
Viele bekannte Fahrer dieses Autos, haben sich ihre Sporen als Betänzer und Beschäler reicher Damen verdient. Heute nennt man sie ‚Lebemänner‘. Der bekannteste war Louis Chiron.
Vive la France
Jörg
20-12-2007 um 14:44
Wow,
hätt nie gedacht, das es noch so viele Ape’s ausserhalb von Italien gibt. Scheint ja ein Massenprodukt zu sein, alles ‚The Kinks‘ fans??
Gruss
Jörg
22-12-2007 um 04:43
Ja, da schaust du Jörg. Im Unterschied zu Italien gibts hier nette Leute, die sich um ihre Lieblinge kümmern. 🙂
28-05-2011 um 12:00
ich wollte wissen ob mofa gibt auch ape für 25 km mofa?? ich habe da roller 50 ccm ( 50 km) jetzt noch 25 km.
vielleich ich kann säpter kauft ape besser als roller.
ich mag immer ape meine tarumen als auto sind teuer.
bitte antworten
grüße olli99